1.Teil: 29. März – 1. April 2024 & 2.Teil: 25.- 28. April 2024
Mehr Verantwortung übernehmen
Ziele: Du bist in der Lage selbständig ein Lager nach J+S-Richtlinien vorzubereiten und durchzuführen. Die dafür notwendigen Kompetenzen wirst du während des Kurses erarbeiten. Die Anerkennung „Lagerleiter*in LS/T“ wird dir erteilt, wenn dich das Kursteam entsprechend qualifiziert und du den Kurs vollständig besuchst.
Inhalte: Du lernst, welches die Aufgaben, Pflichten und Verantwortungen einer Lagerleitung sind. Natürlich kommen Spiel und Sport, sowie das Gemeinschaftsleben mit anderen Leiterinnen und Leitern nicht zu kurz.
Vorwochenende:
Am Samstagvormittag, 24. Februar findet die Zulassungsprüfung statt. Danach besuchst du den Einführungskurs LS/T Kinder oder du kannst am Samstagabend wieder nach Hause.
Was du besuchst, hängt von deiner aktuellen Anerkennung ab:
- wenn du bisher nur Anerkennung J+S Leiter*in LS/T Jugendliche hast: Einführungskurs LS/T Kinder–> bitte melde dich dafür separat an.
- wenn du die Anerkennung J+S Leiter*in LS/T Kinder und Jugendliche hast: Du brauchst keine Weiterbildung am Vorwochenende zu besuchen, da beide Anerkennungen im Lagerleiterkurs verlängert werden.
Kosten:
Frühbucher bis 30.09.2023: Fr. 250.-
Normaltarif bis 31.10.2023: Fr. 300.-
Spätbucher ab 1.11.2023: Fr. 350.-
Migros Rabatt pro Vorkurs: Fr. 20.-
Voraussichtliche Durchführung im Jahr 2025:
20.-23. März 2025 (Teil 1) ,18.-21. April 2025 (Teil 2).
Da Ostern so spät liegt, wäre der Teil 1 diese Mal NICHT an Ostern.