Arbeitszweige
Fröschli – für die Jüngsten von 4-7 Jahren
Fröschli nennt man die Gruppen mit den jüngsten Mädchen und Knaben (ca. 4-7 Jahre) im Cevi. Die Fröschli sind ein Teil der Jungschar.
Bereits ab dem Kindergarten treffen sich die Fröschli ein- bis zwei Mal pro Monat, um einen gemeinsamen und erlebnisreichen Samstagnachmittag zu erleben. Meist begleitet eine Leitfigur (vielfach ein Stofffrosch) die Kinder durch den Nachmittag. An einem Fröschlinachmittag erleben die Kinder die Natur, hören und sehen spannende Geschichten aus der Bibel, lernen neue Spiele und Lieder kennen, basteln, kochen und essen gemeinsam Zvieri und vieles mehr.
Das Fröschliprogramm ist eine altersgerechte Form der Jungschararbeit. Die Fröschlinachmittage sind geschlechtergemischt.
Auch in der Cevi Region Ostschweiz gibt es immer mehr Abteilungen mit einer Fröschligruppe. Wo es Fröschligruppen gibt, erfährst du auf dem Sekretariat.

Jungschar – für Kinder im Primarschulalter
In der Jungschar erleben Mädchen und Buben ab sieben Jahren unter Gleichaltrigen und in Geschlechter getrennten Gruppen Geschichten mit christlichem Hintergrund und Themen auf vielfältige Art und Weise.
Je nach Alter und Entwicklung der Kinder tragen Programmelemente wie Spiel und Sport, Theater und Musik, Basteln, Erste Hilfe, Kartenkunde und Pioniertechnik zu diesen Erlebnissen bei.
Die Kinder entdecken die Botschaft der Bibel, erleben christliche Gemeinschaft und bewegen sich oft in der Natur. Sie lernen sich und andere besser kennen und werden so für einen guten Umgang mit Menschen sowie mit unserer Schöpfung sensibilisiert. Wir legen Wert darauf, Jungschärlerinnen und Jungschärler ganzheitlich zu fördern. Auf der einen Seite den Glauben an Gott und auf der anderen soziales Engagement.
Die meisten Jungscharabteilungen bieten neben dem regelmässigen Programm auch Wochenende und Lager an.
Die Leiterinnen und Leiter der Jungschargruppen werden in regionalen Kursen und Weiterbildungen für ihre Aufgaben ausgebildet.

Jugendgruppe – zwischen 13 und 20 Jahren
Die Cevi Jugendgruppe bietet Gemeinschaft, Spass, Action und Tiefgang. Sogenannte Actionabende (zum Beispiel: Geländespiel, Filmabend, Spielturnier, Raclette-Plausch) wechseln sich ab mit Themenabenden an denen wir brennende Fragen junger Menschen diskutieren. Dabei orientieren wir uns an unserem Vorbild Jesus Christus. Wir laden auch immer wieder Gäste ein, die von ihren Lebens-und Glaubenserfahrungen berichten. Auch Weekends und Lager stehen auf dem Programm.
Die Jugendgruppe richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und ca. 20 Jahren.

Sport – für Menschen jeden Alters
Sport verbindet Menschen. Die Cevi Sportgruppen biten regelmässige Trainings mit Herausforderungen, Spass und Gemeinschaft. Im Vordergrund steht nicht primär der Leistungssport, sondern das Erleben als Team und das gemeinsame Ereichen von Zielen. Junge Menschen werden herausgefordert, für sich und den Mitmenschen Verantwortung zu übernhemen, aufeinander Rücksicht zu nehmen unde gemeinsam stark zu sein.
Im Cevi Ostschweiz gibt es eine Basketball- und einen Unihockeyverein.

Ten Sing – für Teens von 13 bis 19
Ten Sing ist Chor, Theater, Show, Musik, Gemeinschaft und Erlebnis. Ten Sing ist bunt und kreativ und manchmal ein bisschen verrückt…
1976 wurde eine kleine Jugendgruppe in Norwegen gegründet, die viel Spass am musizieren hatte. Diese Freude wollten sie teilen und beschlossen ein Konzertprojekt auf die Beine zu stellen. Ten Sing steht für Teenager Singing.
1985 entstand der erste Schweizer Ten Sing in St. Gallen.
Heute sind ca. 32 Ten Sing Gruppen in der Schweiz und viele weitere weltweit verstreut.
Die Auftritte werden über ein Jahr gründlich geprobt und vorbereitet. Die Shows bieten verschiedene Möglichkeiten für die Mitglieder. Es gibt für jeden etwas: Chor, Tanz, Band, Theater, Licht- und Soundtechnik.
Die Vielfältigkeit gibt dem Ten Sing seinen eigenen Charakter. Nicht alle Chöre arbeiten zugleich mit einer Band zusammen. Jeder Ten Sing ist individuell und macht auf seine eigene Weise Spass!

Unify
Unify ist ein internationales Netzwerk mit dem Ziel christliche Menschen innerhalb der YMCA/YWCA/Cevi-Bewegung zusammen zu bringen. Durch die Teilnahme an Unify-Events sollen Mitglieder des Cevi ermutigt und gestärkt werden für ihr Engagement. Zugleich soll die im Cevi gelebte Diversität im Glauben auf eine inspirierende und respektvolle Art und Weise erlebt werden.
Weitere Infos oder die nächsten Anlässe findest du unter folgendem Link: YMCA – Vereinheitlichen (ymca-unify.eu)

Familie-Füür
Beim Cevi Familie-Füür trifft sich Alt und Jung. Dabei erleben (ehemalige) Cevianer und Cevianerinnen mit ihren Familien ein Programm mit Kopf, Herz und Hand. So können alte Freundschaften aufgefrischt und neue Bekanntschaften bei Gross & Klein geknüpft werden. Zurzeit findet das Angebot im Raum Züri Oberland statt. – Ihr seid herzlich willkommen euch dazu zu gesellen oder auch ein neues Familie-Füür in eurer Umgebung zu entfachen.
Weitere Infos unter: Cevi Familie-Füür 2025 – Cevi Schweiz
